Mit seiner Kindervorlesung rund um das Thema Energie ist Prof. Dr.-Ing. Sven Linow am Samstag, den 03.03. in das neue Semester Kindervorlesungen gestartet.
Der gut besuchte Hörsaal hörte aufmerksam zu wie Herr Linow anschaulich erklärte wie hoch der Energiebedarf eines einzelnen Menschen ist, wieviel Energie in welchen Lebensmitteln steckt und was wir tun müssen um diese Energie zu verbrauchen. Dass das junge Publikum bei all diesen Zahlen und Einheiten nicht durcheinander kam, hatte der Professor einen 1kg Laib Brot mitgebracht, anhand dessen er den Energieaufwand verglichen und in „Broten“ gemessen hat.
Die Kinder haben gelernt, dass Energie weder erzeugt werden noch verloren gehen kann, sondern immer umgewandelt wird. Wie wird diese Energie umgewandelt? Wieviel Energie verbraucht eine Stadt wie Darmstadt und wo kommt die Energie her? Herr Linow stand den Kindern Rede und Antwort und hat diese und weitere Fragen geklärt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Linow für diesen erfolgreichen Start in das neue Semester!
Am 17.03. steht schon wieder die nächste Kindervorlesung zum Thema „Die Welt von Morgen – Eine Reise auf den Spuren des Klimawandels“ an.