Darmstädter Bürgerbuch
Subjektive Streifzüge für Kopf und Herz
Fünfzig Momente einer Stadt. Das Darmstädter Bürgerbuch
Ausstellung „Welterbe werden!“
Clownsbesuche Seniorenzentrum Fiedlersee
Der Schlossgraben wird grüner
Ausstellung NS-Justiz
Bürgerstiftung unterstützt Ausstellung zur Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933-1945
Malworkshop in den Osterferien
Unterstützung eines Workshops für Malerei für sozial benachteiligte Kinder von 6 bis 11
Huch, ein Buch!
Unwort des Jahres
Videoprojekt der Christoph-Graupner-Schule
Medienpädagogisches Förderprojekt mit den Zielen kreative Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung
Café Kränzchen
Darmstädter Tage der Fotografie 2014
Vom 25. bis 27. April haben die 8. Darmstädter Tage der Fotografie stattgefunden.
Das Leben ist bunt. Manchmal auch ein Sarg
Das Darmstädter TUSCH Modell
15. Darmstädter Gitarrentage
Die Darmstädter Gitarrentage wurden 1998 gegründet und finden seitdem jährlich….
Kindertheater inkulusive
Der Förderverein AktivSpielplatz e.V. hat ein kostenloses Theater für alle auf die Beine gestellt.
Gitarrenmusik in sozialen Einrichtungen
Schulprojekt Verrückt? Na und!
Bei dem bundesweiten Schulprojekt „Verrückt? Na und!“ geht es darum, Jugendlichen zu zeigen,…
Ronja im Räuberwald
Im Sommer 2014 hat wieder ein Sommercamp für Kinder aus Darmstadt und Umgebung stattgefunden….
„Geh nicht den alten Weg zurück“

Geh nicht den alten Weg zurück (Foto: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V.)
60 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V.
„leben aus gestorben“
Die Interaktive Ausstellung zum Thema Tod am Darmstädter Waldfriedhof