Schulklassenführung auf der Mathildenhöhe

Schulklassenführung Mathildenhöhe (Foto: Darmstadt Marketing)

Diesen Bericht teilen

Die 5d der Eleonorenschule nahm an einer Erlebnisführung auf der Mathildenhöhe teil

Gemeinsam mit der Darmstadt Marketing GmbH ermöglichte die Bürgerstiftung Darmstadt Schulklassenführungen auf der Mathildenhöhe.
Die Erlebnisführungen fanden unter dem Motto „Warum soll die Mathildenhöhe Welterbe werden?“ statt.
Darmstadt bewirbt sich seit 2012 um die Aufnahme auf die UNESCO-Welterbeliste. Im Frühjahr 2019 reichte die Stadt die endgültige Bewerbung in Paris ein. In 2020 entscheidet die UNESCO dann, ob Darmstadt den Welterbe-Titel bekommt. Zum Nominierungsgebiet gehören der Hochzeitsturm, das Ausstellungsgebäude, die Gartenanlagen mit dem Platanenhain, das Skulpturenprogramm und die Künstlerhäuser.

Die 5d hatte während der interaktiven Führung auf der Mathildenhöhe viel Spaß.

Schulklassenführung Mathildenhöhe (Foto: Darmstadt Marketing)

Schulklassenführung Mathildenhöhe (Foto: Darmstadt Marketing)

Schulklassenführung Mathildenhöhe (Foto: Darmstadt Marketing)

Schulklassenführung Mathildenhöhe (Foto: Darmstadt Marketing)

Mehr von der Bürgerstiftung

Allgemein

Neue Montageständer für die Fahrradwerkstatt „Gleis 66“

Projektdokumentation Projektförderung der Bürgerstiftung Darmstadt. Unterstützung für die Fahrradwerkstatt Die Bürgerstiftung Darmstadt hat der Fahrradwerkstatt „Gleis 66“ des städtischen Eigenbetriebs Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen (EDW) einen neuen Montageständer übergeben. Bürgermeisterin

WEITERLESEN »

Möchten Sie auch ein Projekt in Darmstadt umsetzen?

Wir fördern Vorhaben, die das gesellschaftliche Leben in Darmstadt bereichern.

Förderung Kriminalprävention

Immer aktuell bleiben

Mit unserem Newsletter bekommen Sie die wichtigsten Infos der Bürgerstiftung Darmstadt einfach per E-Mail.