4. Internationales Sprungturmfestival 2019
LOVE AFTER LOVE – Unter diesem Motto fand das vierte Internationale Sprungturmfestival 2019 statt
LOVE AFTER LOVE – Unter diesem Motto fand das vierte Internationale Sprungturmfestival 2019 statt
TUSCH ist ein Kooperationsprojekt, bei dem sich Schulen und Theater verbinden um umfangreiche künstlerische Begegnungen zu initiieren und Theaterproduktionen entwickeln. In Darmstadt bilden fünf Theater und fünf Schulen nach einer öffentlichen Ausschreibung Tandems, welche über zwei Jahre zusammenarbeiten. Bei der Auswahl der Schulen ist ein Querschnitt der Darmstädter Schullandschaft angestrebt […]
Das Projekt der theatermacher wollte die Diversität von Verlassen, Verlust und Verlieren auf die Bühne und buchstäblich in Bewegung bringen. Die gegenseitigen Abgrenzungen durchlässig machen und Unterschiede in das Gemeinsame einbinden. Und zwar mit einer musikalisch-theatralischen Inszenierung, welche im Dreieck von Musik/Klangkunst – Bodyperformance – Technik/Projektionen experimentiert.
Beim TUSCH-Spektakel am 6., 7. und 18. Juni 2018 geben fünf Theater und fünf Schulen, welche seit September miteinander kooperieren, einen Einblick in die geleistete Arbeit. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Um Voranmeldung per Mail an info@tusch-darmstadt.de wird gebeten.
Die Bürgerstiftung hat das 3. internationale Sprungturmfestival gefördert, welches am 03. August mit einer Eröffnungs-Gala am Woog unter dem Sprungturm eröffnet wurde. Schirmherr Oberbürgermeister Jochen Partsch hielt die Eröffnungsrede und begrüßte alle Gäste, Künstler und Organisatoren. Unter dem Mitwirken der Turmspringer der Höchster Schwimmvereins wurde das Programm für die folgenden 6 Tage […]
Vom 03. bis zum 12. August findet in Darmstadt das von der Bürgerstiftung unterstützte Internationale Sprungturmfestival 2017 statt. Eröffnet wird das Festival am 03. August um 20.30 Uhr am Woog. Die weiteren Veranstaltungen finden im HoffART Theater statt. Das Sprungturmfestival, ein internationales und interdisziplinäres Festival, das sich zusammensetzt aus den Worten Sprung, […]
In der Projektwoche der Sabine-Ball-Schule hat die Theaterpädagogin Julia Lehn aus dem Theater Lakritz mit Schüler/innen der 5. und 7. Klassen ein Theaterstück zum Thema Helden erarbeitet.
Ob Ronja, Alice, Kater oder Generation Z – Theater ist Ritual! Theater ist Krise! Theater ist Gesellschaft! THEATER IST EIN FEST! Bereits zum 8. Mal richten die Freie Szene Darmstadt e.V. und das Staatstheater Darmstadt die Darmstädter Schultheatertage aus. Zahlreiche Schultheater-AGs unterschiedlicher Schulformen aber auch Gruppen von anderen Institutionen haben
Im Rahmen von „SchuleKreativ“ hat die Tanzpädagogin Heide Walter mit den dritten und vierten Klassen der Christian-Morgenstern-Schule, Friedrich-Ebert-Schule und Heinrich-Hoffman-Schule Tanztheaterstücke erarbeitet, die in den Turnhallen der jeweiligen Schulen bzw. dem Hoff Art-Theater aufgeführt werden.
TUSCH ist ein Kooperationsprojekt der kulturellen Bildung, das in mehreren bundesdeutschen Städten und Regionen angesiedelt ist. TUSCH-Projekte verbinden in fester mehrjähriger Partnerschaft Schulen und Theater und werden pädagogisch, organisatorisch und finanziell gefördert und begleitet.