Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

November 2022

Kindervorlesung 05.11.22: Geheimsprachen mit Dr. Merkelbach

5. November 2022 von 10:00 bis 12:00
Audimax TU-Darmstadt, Karolinenplatz 5
Darmstadt, Hessen 64289 Deutschland
Kostenlos

Geheimsprachen – NEKCANKNAMNNAKNEHCARPSMIEHEGmit Dr. Christoph Merkelbach (Sprachenzentrum der TU Darmstadt) Geheimsprachen: alle Menschen kennen eine. Geheimsprachen sind Sprachen, die nur wenige Leute verstehen und die die meisten anderen nicht verstehen und auch nicht verstehen sollen. Geheimsprachen reichen von der einfachen Verschiebung von Buchstaben, der Veränderung von Lauten über Fingeralphabete bis hin zu Geräusch oder Lichtsignalen. Geheimsprachen sind jedoch oft schwer zu erfinden und schwer zu entschlüsseln, so dass viele Experten lange Jahre daran arbeiten. In der Kindervorlesung erzählt Dr. Chris Merkelbach…

Erfahren Sie mehr »

Sprachen- & Kulturkurs: Landeskunde, Landschaften und Geografie der Ukraine für HeinerInnen

8. November 2022 von 18:30 bis 20:00
Kostenlos
Förderung Völkerverständigung: Ukraine und HeinerInnen

Auch im Wintersemester 2022/23 bietet das Sprachenzentrum den Online-Kurs „Sprache und Kultur der Ukraine für HeinerInnen“ an. Mit diesem Online-Angebot möchte das Sprachenzentrum alle HeinerInnen einladen, zum einen die Schönheit der ukrainischen Sprache kennenzulernen, die wegen ihrer Sprachmelodie gerne als Französisch des Ostens bezeichnet wird, und zum anderen dazu ermuntern, in die vielseitige Kultur der Ukraine einzutauchen. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine rückte die Ukraine stark ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland. Mit diesem Angebot möchten wir alle…

Erfahren Sie mehr »

Sprachen- & Kulturkurs: Ukrainische Literatur für HeinerInnen

15. November 2022 von 18:30 bis 20:00
Kostenlos
Förderung Völkerverständigung: Ukraine und HeinerInnen

Auch im Wintersemester 2022/23 bietet das Sprachenzentrum den Online-Kurs „Sprache und Kultur der Ukraine für HeinerInnen“ an. Mit diesem Online-Angebot möchte das Sprachenzentrum alle HeinerInnen einladen, zum einen die Schönheit der ukrainischen Sprache kennenzulernen, die wegen ihrer Sprachmelodie gerne als Französisch des Ostens bezeichnet wird, und zum anderen dazu ermuntern, in die vielseitige Kultur der Ukraine einzutauchen. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine rückte die Ukraine stark ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland. Mit diesem Angebot möchten wir alle…

Erfahren Sie mehr »

Kindervorlesung 19.11.22: Was kann und darf die Polizei? Spannende Kriminologie mit Kriminaldirektor Christian Neumeyer

19. November 2022 von 10:00 bis 12:00
Audimax TU-Darmstadt, Karolinenplatz 5
Darmstadt, Hessen 64289 Deutschland
Kostenlos

Was kann die Polizei? Was darf die Polizei? Spannende Kriminologie mit Kriminaldirektor Christian Neumeyer Es gibt viele Irrtümer, was die Polizei alles kann und darf. Am Beispiel von verschiedenen Spurenarten wird uns Kriminaldirektor Christian Neumeyer zeigen, wie die Polizei Spuren zur Aufklärung von Straftaten findet und auswertet. Im zweiten Teil der Kindervorlesung sprechen wir dann darüber, dass jeder Polizeibeamte eine eigene Pistole hat. Aber wann darf die Polizei schießen und was darf die Polizei noch so alles? Herr Neumeyer ist Kriminaldirektor und lehrt…

Erfahren Sie mehr »

Sprachen- & Kulturkurs: Ukrainische Musik für HeinerInnen

22. November 2022 von 18:30 bis 20:00
Kostenlos
Förderung Völkerverständigung: Ukraine und HeinerInnen

Auch im Wintersemester 2022/23 bietet das Sprachenzentrum den Online-Kurs „Sprache und Kultur der Ukraine für HeinerInnen“ an. Mit diesem Online-Angebot möchte das Sprachenzentrum alle HeinerInnen einladen, zum einen die Schönheit der ukrainischen Sprache kennenzulernen, die wegen ihrer Sprachmelodie gerne als Französisch des Ostens bezeichnet wird, und zum anderen dazu ermuntern, in die vielseitige Kultur der Ukraine einzutauchen. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine rückte die Ukraine stark ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland. Mit diesem Angebot möchten wir alle…

Erfahren Sie mehr »

Sprachen- & Kulturkurs: Berühmte Ukrainer*innen in der Geschichte und Gegenwart & das Bildungssystem für HeinerInnen

29. November 2022 von 18:30 bis 20:00
Kostenlos
Förderung Völkerverständigung: Ukraine und HeinerInnen

Auch im Wintersemester 2022/23 bietet das Sprachenzentrum den Online-Kurs „Sprache und Kultur der Ukraine für HeinerInnen“ an. Mit diesem Online-Angebot möchte das Sprachenzentrum alle HeinerInnen einladen, zum einen die Schönheit der ukrainischen Sprache kennenzulernen, die wegen ihrer Sprachmelodie gerne als Französisch des Ostens bezeichnet wird, und zum anderen dazu ermuntern, in die vielseitige Kultur der Ukraine einzutauchen. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine rückte die Ukraine stark ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland. Mit diesem Angebot möchten wir alle…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2022

Kindervorlesung 03.12.22: Was Papier alles kann mit Prof. Dr. Schabel

3. Dezember 2022 von 10:00 bis 12:00
Audimax TU-Darmstadt, Karolinenplatz 5
Darmstadt, Hessen 64289 Deutschland
Kostenlos

Was Papier alles kann mit Samuel Schabel, Professor für Papiertechnik an der Technischen Universität Darmstadt. Papier kennt jeder. Man kann darauf schreiben und drucken, es gibt Toilettenpapier und viele Verpackungen sind aus diesem Material. Papier ist ein nachwachsendes Material und darum interessant, um daraus nachhaltige Produkte zu machen. Wie baut man eine Brücke aus Papier? Wie macht man es wasserfest? Wie kann man Papier recyceln und in welche Abfalltonne gehört eigentlich welches Papierprodukt? Mit solchen und noch viel mehr Fragen beschäftigen…

Erfahren Sie mehr »

Kindervorlesung 17.12.22: Wie fleischfressende Pflanzen ihre Beute fangen mit PD Dr. Simon Poppinga

3. Dezember 2022 von 10:00 bis 12:00
Audimax TU-Darmstadt, Karolinenplatz 5
Darmstadt, Hessen 64289 Deutschland
Kostenlos

Schnappen, saugen, schleudern: Wie fleischfressende Pflanzen ihre Beute fangen Fleischfressende Pflanzen fangen und fressen kleine Beutetiere, zum Beispiel Ameisen und Fliegen. In der Kindervorlesung von PD Dr. Simon Poppinga wird erklärt, warum manche Pflanzen zu „grünen Fallenstellern“ geworden sind und wie ihre trickreichen Fallen funktionieren. Mithilfe vieler Filmaufnahmen und auch mit echten, lebenden Pflanzen zum Anfassen aus dem Botanischen Garten der TU Darmstadt wird den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern nachvollziehbar die Biologie dieser faszinierenden Pflanzengruppe nähergebracht. Zu dieser Kindervorlesung wird…

Erfahren Sie mehr »

Sprachen- & Kulturkurs: Ukrainische Feste und Feiertage für HeinerInnen

6. Dezember 2022 von 18:30 bis 20:00
Kostenlos
Förderung Völkerverständigung: Ukraine und HeinerInnen

Auch im Wintersemester 2022/23 bietet das Sprachenzentrum den Online-Kurs „Sprache und Kultur der Ukraine für HeinerInnen“ an. Mit diesem Online-Angebot möchte das Sprachenzentrum alle HeinerInnen einladen, zum einen die Schönheit der ukrainischen Sprache kennenzulernen, die wegen ihrer Sprachmelodie gerne als Französisch des Ostens bezeichnet wird, und zum anderen dazu ermuntern, in die vielseitige Kultur der Ukraine einzutauchen. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine rückte die Ukraine stark ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland. Mit diesem Angebot möchten wir alle…

Erfahren Sie mehr »

Sprachen- & Kulturkurs: Ukrainische Küche – gemeinsames Kochen für HeinerInnen

13. Dezember 2022 von 18:30 bis 20:00
Kostenlos
Förderung Völkerverständigung: Ukraine und HeinerInnen

Auch im Wintersemester 2022/23 bietet das Sprachenzentrum den Online-Kurs „Sprache und Kultur der Ukraine für HeinerInnen“ an. Mit diesem Online-Angebot möchte das Sprachenzentrum alle HeinerInnen einladen, zum einen die Schönheit der ukrainischen Sprache kennenzulernen, die wegen ihrer Sprachmelodie gerne als Französisch des Ostens bezeichnet wird, und zum anderen dazu ermuntern, in die vielseitige Kultur der Ukraine einzutauchen. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine rückte die Ukraine stark ins Bewusstsein der Menschen in Deutschland. Mit diesem Angebot möchten wir alle…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Immer aktuell bleiben

Mit unserem Newsletter bekommen Sie die wichtigsten Infos der Bürgerstiftung Darmstadt einfach per E-Mail.