»Kids machen Museum« – Erster Grundschulwettbewerb des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Diesen Bericht teilen

Thema: »Hier lebe ich! Meine Stadt – mein Zuhause«

Für das Jahr 2024 hat das Hessische Landesmuseum Darmstadt erstmals alle Darmstädter Grund- und Förderschulen zur Teilnahme am Wettbewerb »Kids machen Museum« eingeladen. Diesem Aufruf folgten insgesamt 17 Schulklassen und Hortgruppen. Die Gruppen haben beeindruckende Gemeinschaftsarbeiten zum Thema »Hier lebe ich! Meine Stadt – mein Zuhause« mit den unterschiedlichsten bildkünstlerischen Techniken wie Malerei, Collage, Skulptur, Installation, Fotografie und digitalen Arbeiten gemacht. Alle Wettbewerbsbeiträge wurden im Frühjahr 2024 in einer Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt präsentiert.

Das Motto »Hier lebe ich! Meine Stadt – mein Zuhause« motivierte alle Schülerinnen und Schüler, sich mit Themen aus ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen und Betreuern wurden im regulären Kunstunterricht oder in der Freizeit Ideen für die Arbeiten entwickelt. Als Inspirationsquelle dienten ihnen unter anderem die Sammlungen des Museums, die alle jungen Teilnehmer*innen im Rahmen einer kostenfreien Führung erleben konnten.

Im April 2024 wurden alle eingereichten Arbeiten in der Karl-Freund-Galerie des Landesmuseums ausgestellt, wo sie von Familienangehörigen, Freundinnen und Museumsbesuchern bewundert werden konnten. Das Projekt schlug eine Brücke zwischen Elternhaus, Schule und Stadtgesellschaft.

Der erste Platz des Wettbewerbs wurde im Verlauf der Ausstellung über ein Publikums Voting ermittelt, bei dem alle Besucher*innen für ihre Lieblingsarbeit abstimmen konnten. Gewonnen hat der Wettbewerbsbeitrag mit den meisten Stimmen.

Preisträger

Preis
1.500 € als Zuschuss für die Klassenkasse
Goethe-Schule Darmstadt (Nachmittagsbetreuung)
»Meine Schule – Meine Stadt – Wir sind verbunden«.

Preis
Exklusive Führung der Klasse/Gruppe durch das
ESA-Satelliten-Kontrollzentrum Darmstadt
Wilhelm-Hauff-Schule (4. Klasse)
»Eberstadt-Süd. Hier wohnen wir! Unsere Stadt – unser Zuhause«

Ein eigens gestalteter Katalog, dessen Druck von der Bürgerstiftung Darmstadt finanziert wurde, dokumentiert die Vielfalt der eingereichten Wettbewerbsbeiträge und dient allen Beteiligten als schöne Erinnerung an dieses besondere Ereignis.


Textliche Zusammenfassung durch die Redaktion der Bürgerstiftung Darmstadt. Bilder ©Linda Breidert, Lutz Fichtner .

Originaltext © Dr. Martin Faass

Mehr von der Bürgerstiftung

Allgemein

To Destroy Town – Darmstadt 1944

Die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg Das Gedenkprojekt „TO DESTROY TOWN“ erinnert an die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg, als am 11. September 1944 ein verheerender Feuersturm durch das Bombardement

WEITERLESEN »

Möchten Sie auch ein Projekt in Darmstadt umsetzen?

Wir fördern Vorhaben, die das gesellschaftliche Leben in Darmstadt bereichern.

Förderung Kriminalprävention