Über den Dschungel in unserer Stadt berichteten Katharina Schumann und Peter Werner vom Institut Wohnen und Umwelt GmbH (IWU) in der Kindervorlesung am Samstag.
Viele wilde Tiere wie zum Beispiel Waschbären oder Füchse fühlen sich in deutschen Städten inzwischen pudelwohl, da die Stadt den Tieren viele Vorteile (Wärme, Nahrungsangebot) bietet. Die Tier- und Pflanzenwelt hat sich optimal an die städtischen Umstände wie hohe Gebäude, Dächer oder Pflasterritzen angepasst. Allerdings stellen vor allem Straßenverkehr und Stadtlärm Gefahrenfaktoren für die Tiere dar.
Zum Schluss machten die beiden Referenten noch auf den Nutzen, die die vielfältige Pflanzenwelt in Städten für uns Menschen hat, aufmerksam. Jeder Einzelne kann einen kleinen Teil dazu beitragen, die Vielfalt der Natur in seiner Stadt zu fördern und zu erhalten.

Allgemein
Kindervorlesungsprogramm für Herbst/ Winter steht! 🍂
Das neue Semester läutet die zweite Runde der Kindervorlesungen ein! Auch in diesem Herbst & Winter warten wieder spannende Themen rund um Klima, Gesundheit und Ernährung auf die jungen Entdeckerinnen