Der G10 Projektraum freut sich, die neue Ausstellung Blood and Soil von Blaykyi Kenyah (*1996 in Sunyani, Ghana) ankündigen zu dürfen. Ab dem 12.08.22 verwandelt der Künstler den Ausstellungsraum in eine vielschichtige Installation, die er durch seine mehrtätige Performance immer wieder verändert. Für die gleichnamige Performance und Arbeit nutzt er Erde, verschiedene Blumen und Pflanzen, die den Farben der ghanaischen Flagge entsprechen. Für G10 wird Kenyah am Wochenende vom 12.08.22 ab 19 Uhr bis zum 14.08.22 in unregelmäßigen Zeitabständen die bepflanzte Erde verschieben und so variierende Formationen bilden.
Die dadurch entstehenden vegetativen Anordnungen entsprechen traditionellen Symbolen Ghanas: Sie sind Talismane des ghanaischen kulturellen Gedächtnisses und ihnen liegen unterschiedliche Bedeutungen und Konzepte zugrunde. In seiner Praxis scheint der Künstler so Identifikationsmechanismen von Nationen zu beleuchten und sie kritisch zu hinterfragen: Weshalb fühlen wir uns durch bestimmte Zeichen zugehörig und welche Menschen werden durch diese bewusst ausgeschlossen? Während staatliche Ideologien, Patriotismus und Nationalismus durch die Erfindung von strengen Traditionen und Formen gestüzt werden, bricht Blaykyi Kenyah mit scheinbar dauerhaften, feststehenden Konzepten. Das Prinzip des Prozesshaften und die Vergänglichkeit der ausgewählten Pflanzen hinterfragen dabei die Ordnungssysteme, die von der Politik vorgegeben werden. Durch die stetige performative Veränderung geraten die Symbole, Kategorien und Kulturen durcheinander, sodass die Betrachter*innen – je nach Zeitpunkt des Schauens oder Moment der Performance – freie Assoziationen mit der Arbeit verbinden können.
Der gesamte Ablauf der Arbeit wird fotografisch begleitet. Nach und nach werden die Wände von G10 mit Fotografien behängt, auf denen unterschiedliche Stadien von Blaykyi Kenyahs Performance festgehalten werden. Diese zeitgleich entstehende Serie ist ähnlich vergänglich wie die nach und nach vertrocknenden Pflanzen. Der natürliche Kreislauf des Vergehens und Verwesens ist daher elementarer Bestandteil der Ausstellung.
Kenyahs Grundgedanke des zyklischen Kontinuums zeigt sich auch im weiteren Programm seiner Ausstellung: Die gesamte Blood and Soil Performance wiederholt der Künstler am Wochenende vom 26.08.22 bis 28.08.22.
Blaykyi Kenyah (*1996 in Sunyani, Ghana) studiert seit 2021 Freie Kunst bei Prof. Hassan Khan an der Städelschule Frankfurt.
Alle Termine hier: G10 Projektraum | Eröffnung: Blaykyi Kenyah – Bürgerstiftung Darmstadt
Location: Grafenstraße 10 / Rheinstraße, 64283 Darmstadt
Alle Events: Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Besichtigungstermine auf Anfrage: g10.projektraum@gmail.com
Webseite hier: www.g10.biz