Save me – Ausflug ins Vivarium

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Diesen Bericht teilen

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Michaelisdorf trifft Tiere

Am 12. Dezember 2016 waren vier Betreuerinnen von save me mit 5 Kindern aus dem Michaelisdorf im Vivarium. Die Kinder waren zwischen 3 und 10 Jahre alt, Jungs und Mädchen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, ging es mit Bussen quer durch die Stadt zum Vivarium um dort spannende zwei Stunden zu erleben. Wegen der Vogelgrippe waren leider die meisten Gehege und Häuser geschlossen, aber die Kinder besuchten Affen, Krokodile, Echsen, Schlangen, Fische, Schildkröten, Kaninchen und das Schmetterlingshaus.

Zwischendurch wurde ein Picknick gemacht und der Spielplatz besucht. Zum Schluss durften alle Kinder auf ein „Fahrgeschäft“, und zum Abschied gab es ein Gruppenfoto mit Allen. Auf der Rückfahrt war es ganz still, weil die Kinder vom vielen Rennen, Schauen und Klettern ganz erschöpft waren.


Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Ausflug ins Vivarium am 12.12.2016 (Foto: save me)

Mehr von der Bürgerstiftung

Allgemein

Neue Montageständer für die Fahrradwerkstatt „Gleis 66“

Projektdokumentation Projektförderung der Bürgerstiftung Darmstadt. Unterstützung für die Fahrradwerkstatt Die Bürgerstiftung Darmstadt hat der Fahrradwerkstatt „Gleis 66“ des städtischen Eigenbetriebs Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen (EDW) einen neuen Montageständer übergeben. Bürgermeisterin

WEITERLESEN »

Möchten Sie auch ein Projekt in Darmstadt umsetzen?

Wir fördern Vorhaben, die das gesellschaftliche Leben in Darmstadt bereichern.

Förderung Kriminalprävention

Immer aktuell bleiben

Mit unserem Newsletter bekommen Sie die wichtigsten Infos der Bürgerstiftung Darmstadt einfach per E-Mail.