Verleihung des Deutschen Stifterpreises an die Bürgerstiftungen – besser: an 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen veranstaltete vom 5.-7. Juni 2019 unter dem Motto „Unsere Demokratie“ den Deutschen Stiftungstag in Mannheim. In diesem Rahmen wurde der Deutsche Stifterpreis verliehen, der dieses Jahr alle deutschen Bürgerstiftungen, und damit die rund 30.000 engagierten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter, auszeichnete.
Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigten das Engagement der 30.000 ausgezeichneten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter. Mit der höchsten Auszeichnung im Stiftungswesen ehrte der Bundesverband Deutscher Stiftungen erstmalig eine so große Gemeinschaft von Stiftenden.

Verleihung des Deutschen Stifterpreises 2019 Foto: Detlef Eden

Der „Pate“ Jürgen Wolf erklärt auf der Bühne das Patenschaftsmodell der Bürgerstiftung Darmstadt. (Foto: Detlef Eden)
Anlässlich der Preisverleihung wurden drei Bürgerstifter interviewt, darunter Jürgen Wolf, langjähriger Pate der Bürgerstiftung Darmstadt, der den rund 1.200 Gästen das Patenmodell der Bürgerstiftung vorstellte.
In Bürgerstiftungen engagieren sich Menschen mit Zeit, Geld und Ideen für die Gemeinschaft in ihrer Stadt oder ihrer Region. Kennzeichnend für Bürgerstiftungen ist, dass sich ihre Aktiven für vielfältige Gemeinwohlzwecke einsetzen. Sie sind ein zentraler Ort für den Dialog mit der lokalen Zivilgesellschaft und ermöglichen Partizipation.
Mehr von der Bürgerstiftung

Spendenaktion „Energiepauschale“ erbringt rund 30.000 EUR
Positive Zwischenbilanz: Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung mit Sozialdezernat und sozialen Einrichtungen aus Darmstadt läuft erfolgreich Die Anfang Dezember gestartete Spendenaktion „Energiepauschale“, welche die Bürgerstiftung Darmstadt gemeinsam

Badsanierung der Villa Mathildenhöhe Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Projektbericht Die Bürgerstiftung Darmstadt unterstützte dieses Projekt durch finanzielle Förderung. Mit einem Sanierungsprojekt in der Villa soll die Lebensqualität der Bewohner:innen enorm verbessert werden und