GRIMM! Das Musical – Jugend und Theater Darmstadt e.V.
Die Inszenierung „GRIMM! Das Musical“ des Vereins Jugend und Theater in Darmstadt e.V. wird pandemiebedingt erst Ende 2021 in der Kleinen Bühne Bessungen aufgeführt.
Die Inszenierung „GRIMM! Das Musical“ des Vereins Jugend und Theater in Darmstadt e.V. wird pandemiebedingt erst Ende 2021 in der Kleinen Bühne Bessungen aufgeführt.
Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe ist in erster Linie ein Festival der Begegnungen: Renommierte Künstler*innen spielen auch angehende Musiker*innen der Akademie für Tonkunst eine zentrale Rolle. Verschiedenen Musikkulturen begegnen einander. Verschiedenen Ströme der Musik stehen sich gegenüber. Der Kern des diesjährigen Festivals bestand aus Musik, die zu zweit realisiert wurde – drei […]
Mit 27 Einzelevents an 14 Spielstätten und rund 3000 Besuchern war das vierte Dazz-Festival ein voller Erfolg.
Im Rahmen des Darmstädter Dialogs Deutschland-Russland fand am 25.04.2019 ein Familienkonzert des „Dubna“ Knabenchors in der Pauluskirche Darmstadt statt
7.12. – 17.12.2018 – 13 Veranstaltungen + Meisterkurse 20 Jahre Darmstädter Gitarrentage
Rund ums Sprungbecken des Darmstädter Woogs und auf dem Zehnmeterturm spielte die „Theaterquarantäne“ ihre Fassung von Mozarts „Zauberflöte“.
Benefizveranstaltung hilft krebskranken Kindern und Jugendlichen in Georgien „Klänge Georgiens“ unter diesem Titel wurde von der Bessunger Knabenschule und dem Literatursalon Euterpe zu einem besonderen Benefiz-Konzert eingeladen. Das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse war mit Literatur und Musik, georgischem Essen und Weinen in Bessungen präsent. Der Initiator; der Ober Ramstädter Heinz […]
Die Jazz Conceptions sind eine feste Burg im Darmstädter Kulturleben: Bereits zum 26. Mal haben das städtische Jazzinstitut Darmstadt und das Kulturzentrum Bessunger Knabenschule zu Beginn der Sommerferien zu diesem Workshop mit professionellen Musikern eingeladen, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief eintauchen lässt in die Welt des Jazz.
Bürgerstiftung unterstützt Jugendmusical der Stadtkirche Deutschland nach dem Krieg. In einem Zug treffen Menschen mit ihren Geschichten, Ängsten, Hoffnungen und Träumen aufeinander: Martha und Ruben, die der Krieg trennte.
CLASSIC FOR PEACE – Die Dirigentin Anna Skryleva bringt Musiker aus Russland, der Ukraine und Deutschland zusammen Nach dem großen Erfolg des Projekts „Internationaler Musikalischer Jugendaustausch 2015“ setzte CLASSIC FOR PEACE auch im Jahr 2016 einen starken Akzent auf die Jugendförderung und einen multikulturellen Dialog.