Veranstaltung


!! Absage !! Kindervorlesung „Von Rom an den Rhein“ findet nicht statt!!

!! Die Kindervorlesungen im Frühjahr 2020 müssen leider entfallen. Grund hierfür ist die gesundheitliche Vorsorge im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus. Kindervorlesung am 25.04.2020 Referenten: Prof. Dr. Marion Bolder-Boos(TU Darmstadt – Fachbereich Archäologie) Warum kamen die Römer nach Deutschland? Was haben sie hier gemacht, weshalb sind sie nach einigen […]


!! Absage !! Kindervorlesung „Die Drohne als Werkzeug in Industrie und Hollywood“ findet nicht statt!!

!! Beide Kindervorlesungen im März finden aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus nicht statt !! Kindervorlesung am 14.03.2020 Referenten: Thomas Hechler, Geschäftsführer der Logxon GmbH & Co KG und Vincent Haldy, Drohnenpilot bei Skynamic Fast jeder hat schon mal eine Drohne in der Luft fliegen gesehen. Die Drohne ist bereits […]


FutureLab 2019 (Foto: Andrea Fischer)

FUTURE.LAB Schule 2030 – Kulturelle Bildung kann Schule verändern!

Was sagen eigentlich unsere Schüler*innen, wie ihre Schule 2030 aussehen könnte? 120 Schüler*innen aus fünf verschiedenen Schulformen und Altersgruppen (Goetheschule, Erich-Kästner-Schule, Wilhelm-Leuschner-Schule, Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt und die Landrat-Gruber-Schule in Dieburg) stellten sich diese Frage und entwickelten mit performativen Zugängen ihre Vorstellungen und Visionen von Schule 2030.


Vortragsveranstaltung mit Faisal Hamdo

Wie ein Syrer die Deutschen sieht Faisal Hamdo, Autor des Buches „Fern von Aleppo – Wie ich als Syrer in Deutschland lebe“, wohnt erst seit fünf Jahren in der Bundesrepublik. Der Dreißigjährige arbeitet als Physiotherapeut auf der neurochirurgischen Intensivstation der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf und ist dort sogar zum Teamchef aufgestiegen. An […]

Vortragsveranstaltung mit Faisal Hamdo